Printausgaben

Kommunal- und Europawahlen
Interview mit Saarbrückens Oberbürgermeisterin Charlotte Britz – „Ich sehe die Stadt ganzheitlich”
Guter Start für Kitakinder – Die baden-württembergische SPD setzt auf kostenlose Betreuung
Wie Europa wirkt – Europäische Regeln beeinflussen die Kommunalpolitik
Interview mit Katarina Barley und Udo Bullmann – „Die Menschen merken, dass es ums Ganze geht”

Wirtschaftsförderung in den Kommunen
Interview mit Ulf-Birger Franz, Region Hannover – „Schüler und Forscher arbeiten Wand an Wand”
Geschichte mit Zukunft verbinden – Strukturwandel in Dortmund und Mühlheim
Mit Mut zur Nachhaltigkeit – Wie neue Arbeitsplätze in Eschweiler entstehen sollen
Schon wieder gibt es mehr Zuzüge als Abgänge – Zittau in Ostsachsen wirbt um Rückkehrer

Sicherheit und Schutz in den Kommunen
Interview mit Frank Mentrup, OB von Karlsruhe – „Task Force für die Fußgängerzone”
ROSI und GABI schützen die Bürger – Polizei und Ordnungsdienste auf Doppelstreife in Remscheid
Im Visier der Kameras – Videobeobachtung in NRW
Mehr Klarheit, mehr Licht, mehr Sicht – Kriminalprävention als städtebauliche Aufgabe

40 Jahre Bundes-SGK
Klare Haltung und starke Persönlichkeiten in den Kommunen – Gastbeitrag von Frank Baranowski
Gleiche Lebensbedingungen in Stadt und Land – Gastbeitrag von Kirsten Fründt
Ständiger Begleiter: DEMO – Seit 1978 Fachorgan der Bundes-SGK
Die Erneuerung der SPD beginnt in den Kommunen – Hans Eichel und Herbert Schmalstieg blicken zurück

Älter werden in den Kommunen – Gute Aussichten
Interview mit Jürgen Freese, Deutscher Landkreistag – Den Einfluss der Kommunen stärken
Selbstbestimmt in familiärer Atmosphäre – Wohnalternativen für demente Angehörige finden
Draußen sein ohne Angst – Das Projekt „Urban Life +” in Mönchengladbach
Einen direkten Draht zur Seniorengeneration finden – Aufsuchende Sozialarbeit in Lampertheim
u.v.m.

Umweltgerechtigkeit – Mehr Grün für alle!
Interview mit Maria Krautzberger, Umweltbundesamt – Einer gesunden Umwelt mehr Raum geben
Wege zur Umweltgerechtigkeit – Modellprojekte in Berlin, Kassel, Marburg, München
Umsteuern im Stadtverkehr – Eine umweltfreundliche Stadt kann für mehr sozialen Ausgleich sorgen
Natur auf Wanderschaft – In Bottrop verbessern in Kübel gepflanzte Bäume das Mikroklima
DEMO-Kommunalkongress 2018 – Berichte

Planen und Bauen in den Kommunen – Pläne für Kräne
Interview mit Peter Feldmann, OB Frankfurt/Main – „Das Land muss Fristen für Sozialbindung verlängern”
Kommunaler Wohnungsbau erlebt eine Renaissance – Schlaglichter aus Mannheim und Baunatal
Wohnungen als Sozialgut und nicht als Wirtschaftsgut betrachten – Was Genossenschaften leisten
Einsatz in Kommunen für eine nachhaltige Bodenpolitik – Diskussion um sozial gerechte Bodennutzung
u.v.m.
