Wärmewende und Wärmeplanung
©
stock.adobe.com/foroart111
Ohne die Kommunen können die notwendigen Fortschritte bei der Wärmewende nicht gemacht werden. Sie müssen aktiv und schnellstmöglich die Vorgaben umsetzen, etwa was die Wärmeplanung betrifft. Welche guten Beispiele es gibt und wo Kommunen Unterstützung finden.
Dossiers
„Die Wärmeplanung ist das richtige Instrument”
Dass alle großen Städte schon 2026 fertige Konzepte vorlegen sollen, hält Christine Wilcken, Beigeordnete beim Deutschen Städtetag, für machbar. Damit die Wärmewende gelingt, müsse aber mehr passieren, erklärt sie im Interview.
Carl-Friedrich Höck
· 4. März 2024
Aktuelles
Nutzung von Geothermie im „Werftquartier“ Bremerhaven
In Bremerhaven entsteht in den kommenden zehn bis 15 Jahren ein neuer Stadtteil: das „Werftquartier“. Die Entwickler*innen setzen für die Energieversorgung auf Tiefe Geothermie – ein Modell auch für andere Kommunen.
Ulf Buschmann
· 18. Dezember 2023