Bundestag Warum die Koalition das Straßenverkehrsgesetz ändern will Faktoren wie Klima- oder Gesundheitsschutz spielten im deutschen Verkehrsrecht bisher kaum eine Rolle. Ein neues Gesetz soll das ändern und beschäftigt nun den Bundestag. 22. September 2023 · Carl-Friedrich Höck
Blog Unsere kommunale Familie „Es ist wichtig, dass es im Leben auch Leichtigkeit gibt” Kommunalpolitik lebt von den Menschen, die sie betreiben, ob haupt- oder ehrenamtlich. Die DEMO stellt Sozialdemokrat*innen vor, die sich für ihre Stadt oder Gemeinde engagieren. Diesmal: Ralf Paul Bittner, Bürgermeister Arnsberg. 15. September 2023 · Leo Schacht
Gesundheit und Daseinsvorsorge Die Finanzierung der Krankenhäuser muss neu geregelt werden, damit die Kliniken überleben können. Auch für andere Bereiche der Daseinsvorsorge gilt: Ein weiter-so reicht nicht aus. Um die Versorgung der Zukunft zu sichern, müssen neue Wege eingeschlagen werden. Unser Blickpunkt zeigt auf, wo die Probleme liegen und welche Lösungsansätze es gibt.
Digitalisierung – gut vernetzt Die Pandemie hat der Digitalisierung unserer Gesellschaft einen ordentlichen Schub gegeben. Auch in den Städten und Gemeinden geht es immer digitaler zu. Wie Kommunen die moderne Technik sinnvoll nutzen können, zeigt dieser Themenschwerpunkt auf.
Flucht und Integration Mehr als eine Million Menschen sind 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Auch die Zahl der Schutzsuchenden aus Ländern wie Syrien, Afghanistan und der Türkei steigt wieder an. Welche Aufgaben kommen damit auf die Kommunen zu? Und wie gelingt Integration? Darum geht es in unserem Blickpunkt.
Klimaschutz und Energiewende Wie Städte, Landkreise und Gemeinden den Weg zur Emissionsfreiheit ebnen können.
Wahlkampf Die Kommunalpolitik weiter stark machen 2025 stehen in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen an. Die SGK bereitet sich schon jetzt darauf vor. 18. September 2023 · Petra Kappe
Rezension „Stadtgemüse“ Gartenhandbuch für die Stadt Was pflanzt man in eine Baumscheibe und wie wächst Gemüse auf dem Dach? „Stadtgemüse” ist ein praktisches Handbuch für urbane Hobbygärtner*innen. 28. Juli 2023 · Carl-Friedrich Höck